Obwaldner Alpchäs
27. Obwaldner Alpchäsmärt
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!Der 27. Obwaldner Alpchäsmärt war ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle, die tatkräftig zu diesem gelungenen Anlass beigetragen haben. Ebenfalls ein grosses MERCI an Sie, liebe Besucherinnen und Besucher. Ebenfalls gratulieren wir an dieser Stelle nochmals allen Alpsennen für den hervorragenden Käse am Alpmulchenwettbewerb. Folgend die besten fünf rangierten Obwaldner Hartkäse und besten drei rangierten beim Halbhartkäse 2021.
Hartkäse
Rang | Vorname / Name | Käser | Alp |
1 | Langensand Hans | Schacher Thomas | Schwand / Laub |
2 | Ming Beat | Janke Veronika | Seefeld |
3 | Amgarten Martin | Amgarten Albert | Krummelbach |
4 | Müller Urs | Müller Urs | Arni / Schwand |
5 | Spichtig Erwin | Spichtig Erwin | Hintergibel / Älggi |
Halbhartkäse | |||
1 | Hurschler Rosmarie | Hurschler Rosmarie | Hüttismatt |
2 | Zumstein Ueli | Zumstein Ueli | Glaubenbielen |
3 | von Rotz Hanspeter | von Rotz Hanspeter | Heufrutt |
Um nochmals in den Alpchäsmärt einzutauchen, finden Sie hier ein paar Impressionen. Wir freuen uns, Sie im Jahr 2022 wieder an unseren Alpchäsmärt begrüssen zu dürfen.
IG Obwaldner Alpchäs
Vom Herzen der Schweiz
Der geografische Mittelpunkt der Schweiz liegt im Kanton Obwalden auf der idyllischen Älggialp in Sachseln. Obwalden, im Herzen der Schweiz, ist einer der sechs Zentralschweizer Kantone, die sich in malerischem Reigen um den Vierwaldstättersee reihen.
Mit viel Herzblut wird das Naturprodukt Obwaldner Alpchäs von Sennen auf Obwaldner Alpen nach traditionellem Rezept hergestellt und zum Kauf angeboten.