Obwaldner Alpchäs
Generalversammlung IG Obwaldner Alpchäs
Am 14. März 2025 trafen sich die Mitglieder der IG Obwaldner Alpchäs zur jährlichen Generalversammlung im Rössli, Stalden. Im Jahresbericht liess die Präsidentin Pia von Rotz das Jahr Revue passieren. Sie erwähnte dabei die hohe Qualität des Alpkäses, welcher trotz nassen Sommerverhältnissen produziert wurde und nutzte dabei die Gelegenheit, auf einen erfolgreichen Alpkäsemarkt im November 2024 zurückzuschauen.
Im Frühjahr 2024 wurde allen Mitgliedern die neue SAV Branchenleitlinie präsentiert, welche im Sommer 2024 definitiv umgesetzt wurde. Die neuen Vorgaben für die Kontrollen wurden erfolgreich in die Praxis integriert und die Branchenleitlinie ist sehr gut angelaufen.
Die langjährige Aktuarin Petra Omlin hat auf die diesjährige Generalversammlung den Austritt aus dem Vorstand bekannt gegeben. Als Nachfolge wurde Rees Gasser, Stalden einstimmig in den Vorstand gewählt, welcher auch das Amt als Aktuar übernimmt. Ebenfalls wurde Willi Kiser, Ramersberg als neuer Rechnungsrevisor ernennt, welcher auf den abtretenden Heini Bürgi folgt. Ausserdem wurde Markus Disch für eine weitere Amtsdauer wieder gewählt.
So freut sich der gesamte Vorstand jetzt schon auf den 31. Obwaldner Alpchäsmärt am 8. November 2025 auf dem Dorfplatz Sarnen.
IG Obwaldner Alpchäs
Nadia von Rotz
www.obwaldner-alpchaes.ch

Vom Herzen der Schweiz
Der geografische Mittelpunkt der Schweiz liegt im Kanton Obwalden auf der idyllischen Älggialp in Sachseln. Obwalden, im Herzen der Schweiz, ist einer der sechs Zentralschweizer Kantone, die sich in malerischem Reigen um den Vierwaldstättersee reihen.
Mit viel Herzblut wird das Naturprodukt Obwaldner Alpchäs von Sennen auf Obwaldner Alpen nach traditionellem Rezept hergestellt und zum Kauf angeboten.